
Wärmenutzungskonzept

Ihre Vorteile:
Steigerung der Energieeffizienz
Reduzierung des Energieverbrauchs
Minderung von Treibhausgasemissionen
Einsatz innovativer Technologien
Leistungen im Detail
- Erfassung der Energie- und CO2-Bilanz und Bewertung der Ausgangssituation
- Ermittlung des Wärmebedarfs für kommunale Liegenschaften
- Identifikation und Abschätzung lokaler Wärmepotenziale
- Aufzeigen verschiedener Wärmeversorgungsmodelle mit Umsetzungskonzept (z.B. BHKW, Zentralheizung auf Holzbasis)
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Emissionsbetrachtung
- Handlungsempfehlung für das weitere Vorgehen
Was bieten wir Ihnen außerdem
- Erschließung Ihrer Einsparpotenziale mit unseren dezentralen Lösungen
- Contracting-Konzept
Referenzen
Wärmenutzungskonzepte für kommunale Liegenschaften für die Städte Oberkochen und Niederstotzingen, die Gemeinde Westhausen, Asselfingen und Altheim Alb sowie für ein Neubaugebiet in Welzheim.