Seit Mitte letzten Jahres bietet die EnBW ODR bei neuem Vertragsabschluss ausschließlich Grünstrom-Sonderprodukte an. Für diese neuen Strom- und Wärmestromtarife für Privatkunden, Gewerbe und Agrarkunden beziehen wir 100 % Grünstrom. Dieser wird aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biogas produziert – ohne klimaschädliche CO2-Emissionen. Mit unseren neuen Tarifen wollen wir Sie dabei unterstützen, mit Strom einen wichtigen Beitrag für die Umwelt zu leisten.
Strom
Ihre Stromversorgung mit der ODR.

Strom aus der Natur

Klimafreundlich und regional
Für unsere neuen Grünstrom-Sonderprodukte setzen wir auf Regionalität. Wir achten darauf, die Energie von erneuerbaren Anlagen aus Süddeutschland, dem Alpenraum oder von Anlagen der EnBW zu beschaffen. Darüber hinaus ist es unser Ziel, immer mehr regionale Anlagen in den Energiemix der ODR einfließen zu lassen.
Neuen Tarif abschließen
Schützen Sie mit Ihrem neuen Vertragsabschluss die Umwelt und verändern Sie gemeinsam mit uns schon heute die Energiewelt von morgen. Dabei profitieren Sie nicht nur von ausgezeichneten Tarif-Konditionen, sondern auch von einem exzellenten Kundenservice.
Zum Tarifrechner
Mehr zu erneuerbaren Energien
Wasserkraft
Wasserkraft ist eine der wichtigsten Energiequellen aus erneuerbaren Energien, denn sie steht Tag und Nacht zur Verfügung und ist damit, im Gegensatz zur Photovoltaik und Windkraft, planbar. Wasserkraft ist eine der schonendsten Verfahren der Stromgewinnung. Die Produktion ist nicht nur sauber, sondern auch transparent. Laufwasser-, Speicher- und Trinkwasserkraftwerke sowie Kleinkraftwerke machen die Natur des Wassers als Strom nutzbar.

Photovoltaik
Eine der wichtigsten Säulen der dringend benötigten autarken und umweltfreundlichen Stromversorgung in Deutschland ist die Photovoltaik. Photovoltaik ist die Technik der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Der Vorteil: Die Energie der Sonne ist unerschöpflich und wird Mithilfe von Solarzellen umweltfreundlich in Strom umgewandelt.

Windkraft
Als regenerativer Rohstoff ist Wind eine wichtige Energiequelle. Insbesondere deshalb, weil mittels Windkraft auch Nachts Strom erzeugt werden kann. Neben dem Vorteil, dass bei der Stromproduktion durch Windräder keine Schadstoffe ausgestoßen werden, ist diese Form der Energieerzeugung auch noch relativ günstig.

Bioenergie
Bioenergie ist ein weiterer Baustein der Energie der Zukunft. Sie hat unter anderem eine ausgezeichnete CO2-Bilanz. Bei der Verbrennung von Biomasse wird etwa genauso viel CO2 freigesetzt wie beim Pflanzenwachstum wieder abgebaut wird. Ein weiterer großer Vorteil von Bioenergie ist, dass diese Energieerzeugung nicht nur umweltschonenden Strom produziert, sondern die entstehende Abwärme auch genutzt werden kann.
